• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • ....
        • »
      • Intermediate Care (IMC)

        Intermediate Care (IMC) Das Spital Wallis hat an den Standorten Brig, Sitten und Martinach eine Intermediate Care Unit. Diese Abteilung ist der örtlichen und medizinischen sowie operativen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Gegebenheiten des Standorts angepasst. Eine Intermediate Care ist das Bindeglied zwischen einer Intensivstation und einer normalen Spitalabteilung. Bei einer Gefährdung von lebenswichtigen Organen wie Gehirn, Herz, Lunge, Niere, Darm oder Leber sowie nach grösseren operativen Eingriffen, werden die Patienten…

        Mehr
      • Ambulantes Zentrum Visp

        Ambulantes Zentrum des Spitalzentrum Oberwallis Ein ambulantes Gesundheitszentrum im Herzen Visps Mit dem Ambulanten Zentrum vereint das Spitalzentrum Oberwallis eine Vielzahl von medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Spezialsprechstunden in den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie und Radiologie unter einem Dach. Die Patientinnen und Patienten profitieren dadurch von den fachübergreifenden Behandlungsansätzen und der Zusammenarbeit verschiedener…

        • Ambulantes Zentrum
        Mehr
      • Ambulantes Zentrum

        Ambulantes Zentrum des Spitalzentrum Oberwallis Ein ambulantes Gesundheitszentrum im Herzen Visps Mit dem Ambulanten Zentrum vereint das Spitalzentrum Oberwallis eine Vielzahl von medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Spezialsprechstunden in den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie und Radiologie unter einem Dach. Die Patientinnen und Patienten profitieren dadurch von den fachübergreifenden Behandlungsansätzen und der Zusammenarbeit verschiedener…

        • Visp
        Mehr
      • Sénologie gynécologique

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Les contenus de la formation approfondie enseignés aux candidats sont ceux décrits dans le point 3 de l’Annexe 6 du plan de formation approfondie en sénologie gynécologique de l’ISFM, à savoir : Collaboration pluridisciplinaire et transversale de la prise en charge des affections bénignes et malignes du sein, Connaissances des modalités d’imagerie mammaire, gestes diagnostiques et repérages préopératoires, techniques de pathologie et immunohistochimie, Connaissances des traitements adjuvants (radiothérapie, chimiothérapie,…

        • Sitten
        • DanielaEmanuela.Huber(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 ans
        Mehr
      • Standards und Labels

        Standards und Labels Spitalzentrum Oberwallis Fourchette verte (Gastronomie) Regional Kochen (seit 09/2023) (Gastronomie) RapidRecovery © SGNOR (Notfall) – Anerkennung als Weiterbildungsstätte (ab 12/2016) EKAS (alle 2 Jahre mit H+) DHG-Qualitätsgesicherhte Hernien Chirurgie (seit 07/2020) Surgical Spine Centre of Excellence (SSCoE) (seit 03/2021 bis 2025) ISO 9001:2015 (2017 – 2020) – Rezertifizierung im 11.2019 (2020 - 2023) The Swiss Leading Hospitals SLH (2022) SZO ist Mitglied im Verein «vonIris» Weitere…

        Mehr
      • Onkologie oder Krebsmedizin

        Onkologie oder Krebsmedizin Als Onkologie bezeichnet man das medizinische Fachgebiet, dass sich mit Krebserkrankungen befasst. Die Onkologie umfasst die Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von bösartigen Tumorerkrankungen der Organe des Lymph- und Blutsystems. Standardtherapien bei Krebs sind chirurgische Eingriffe (Tumoroperation), Radiotherapien (Strahlentherapie, Bestrahlungen) und medikamentöse Therapien (Chemotherapie, Antihormontherapie, Immuntherapie, Therapien, die gezielt spezifische Prozesse beim Wachstum…

        Mehr
      • Ausbildungsplätze und Praktikumsplätze 2023

        Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Kauffrau/-mann EFZ Köchin/Koch EFZ Logistiker/in EFZ Bitte reiche deine Bewerbung bis am 2. September 2022 über das Lehrstellenportal yousty.ch ein. Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF in Zusammenarbeit mit medi | Zentrum für medizinische Bildung Bern Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF in Zusammenarbeit mit medi | Zentrum für medizinische Bildung Bern Bitte sende deine Bewerbung per Mail an szo.ausbildung@hopitalvs.ch . Arbeitsort : Visp / Brig Ausführliche Angaben zu den einzelnen…

        Mehr
      • Ausbildungsplätze 2016

        Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Kauffrau / Kaufmann EFZ Koch / Köchin EFZ Diätkoch / Diätköchin EFZ Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ sowie folgende Praktikumsplätze: Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF Bildungsgang Operationstechnik HF Kaufmännische Berufsmatura Ausführliche Angaben zu den einzelnen Ausbildungen finden sie unter: ausbildung Rubrik: Berufe - Factsheets Stellenantritt: Sommer / Herbst 2016 Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Riedo, Sachbearbeiterin Bildungsmanagement SZO,…

        Mehr
      • Ausbildungsplätze 2015 am Spitalzentrum Oberwallis

        Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Kauffrau / Kaufmann EFZ Koch / Köchin EFZ Diätkoch / Diätköchin EFZ sowie folgende Praktikumsplätze: Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF Bildungsgang Operationstechnik HF Kaufmännische Berufsmatura Ausführliche Angaben zu den einzelnen Ausbildungen finden sie unter: www.spitalvs.ch/ausbildung Rubrik: Berufe - Factsheets Stellenantritt Sommer / Herbst 2015 Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Riedo Sachbearbeiterin Bildungsmanagement SZO Tel.: 027 970 31 16 Ihre…

        Mehr
      • Spitalzentrum Obwerwallis Intermediate Care (IMC)

        Spitalzentrum Obwerwallis Intermediate Care (IMC) Die Intermediate Care Unit des Spitalzentrums Oberwallis ist der örtlichen und medizinischen sowie operativen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Gegebenheiten des Standorts angepasst. Eine Intermediate Care ist das Bindeglied zwischen einer Intensivstation und einer normalen Spitalabteilung. Bei einer Gefährdung von lebenswichtigen Organen wie Gehirn, Herz, Lunge, Niere, Darm oder Leber sowie nach grösseren operativen Eingriffen, werden die Patienten auf der Intermediate Care…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis