Sierre
Rue Saint-Charles 14
3960 Sierre
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Kardiologie Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (CHVR)
Behandlungspfad bei Herzinsuffizienz
Der Behandlungspfad bei Herzinsuffizienz ist zu Beginn des Jahres 2021 eingeführt worden, um die Versorgung der Patienten mit dieser Erkrankung zwischen den verschiedenen Abteilungen des CHVR, insbesondere zwischen der inneren Medizin und der Kardiologie, zu vereinheitlichen. Dieser Behandlungspfad bezweckt ebenfalls eine lückenlose Versorgung zwischen dem Spitalaustritt und der Betreuung zu Hause für Patienten, die wegen einer Herzdekompensation hospitalisiert worden sind. Die ambulante Betreuung ist vorübergehend und beinhaltet drei Sprechstunden nach dem Spitalaustritt, bis zur Kontrolle beim Kardiologen oder beim Hausarzt. Für diese Tätigkeit ist in erster Linie Frau Dr. Raluca ALEXE verantwortlich. Bei jeder Visite wird der Patient klinisch und biologisch evaluiert. Das permanente Ziel besteht in der Optimierung der Behandlung, der Minimierung der Nebenwirkungen, der Anleitung des Patienten für einen besseren Umgang mit seiner Krankheit im Alltag und der Vermeidung einer erneuten Hospitalisation. Nach den drei Visiten wird der Patient von seinem Allgemeinarzt oder seinem Kardiologen betreut.