Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Strategische Vision Ein institutioneller Kompass Das Spital Wallis befindet sich derzeit in der Entwicklung seiner nächsten strategischen Vision In diesem Prozess werden laufende Analysen, insbesondere die Bedarfsanalyse des Kantons, sorgfältig berücksichtigt, um unsere Fähigkeit zu stärken, den Erwartungen der Bevölkerung gerecht zu werden. Das Spital Wallis (HVS) ist die Referenzinstitution im Spitalbereich des Gesundheitswesens des Kantons Wallis. Es bietet der gesamten Walliser Bevölkerung und den Gästen, welche den…
Sitten Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihre zuständige Pflegefachperson zu wenden. Wenn Sie sich innerhalb des Spitals fortbewegen möchten, informieren Sie bitte das…
Auftragsformular Zur Probenerfassung, einem gesicherten Arbeitsablauf sowie einer zuverlässigen Diagnostik, muss jede Probe von einem ausgefüllten Analysenauftragsformular begleitet sein. Dieses sollte folgende Angaben enthalten: Identität, Alter, Geschlecht und Adresse des Patienten Name des Arztes, der die Entnahme vorgenommen hat (nicht nur die Unterschrift) Kopie an den Hausarzt Datum und Zeit der Entnahme Klinische Angaben (um eine schnelle Diagnose zu stellen, ist es unerlässlich, komplette und klare klinische Angaben…
Brig Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Rot Ärztliches Personal Blau Pflegepersonal Grün Medizinisch-technisches Personal Gelb Pflegeassistenten Grau Administration und Logistik Weiss Praktikanten, Lernende Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben,…
Dienstleistungen Dienstleistungen Das medizinische Team bewerkstelligt seine diagnostische Leistung mit der gesamten technischen Ausrüstung seiner Laboratorien. Neben den üblichen histologischen Analysen führen wir im Immunhistochemie-Labor pro Jahr über 15'000 Immunmarkierungen mit histologischem und zytologischem Material durch. Das Labor für Molekularbiologie, das u.a. ein PCR-Labor einschliesst, erlaubt die Durchführung modernster Molekulartests zur optimalen therapeutischen Versorgung der Patienten. Dokumente Pathologie…
Verwaltungsrat Das Spital Wallis ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft mit folgenden Organen: der Verwaltungsrat und die Generaldirektion . Der Verwaltungsrat des Spital Wallis setzt sich aus sieben vom Staatsrat ernannten Persönlichkeiten zusammen. Der Verwaltungsrat: Nimmt die strategische Verantwortung für die Zuständigkeiten wahr, die des Spital Wallis übertragen wurden. Zu diesem Zweck verabschiedet er namentlich die internen Reglemente. Bestimmt die Zusammensetzung, die Organisation und die Funktionsweise der…
Siders Mit dem Privatauto Parkplätze Mit dem Bus Mit dem Privatauto Parkplätze Mit dem Bus Autobahnausfahrt Siders-West. Dann den Wegweisern folgen. Für Besucher stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Für längere Spitalaufenthalte bitten wir Sie, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen oder sich hinbringen zu lassen. Das Streckennetz und die Fahrpläne der Siderser Busse sind auf den Postämtern oder über das Internet ( www.sierre.ch ) erhältlich.
Fachbereiche Die Histozytopathologie steht im Dienste aller Spitäler, Kliniken, Arztpraxen und Ärzte im Wallis und im Chablais Vaudois. Mit über 28'000 Dossiers (und über 50'000 Proben) der Histologie und 30'000 Fällen der Zytologie pro Jahr ist unsere Abteilung eine der grössten Pathologieabteilungen der Schweiz. Sie ermöglicht die Entwicklung von Fachgebieten der Pathologen für eine qualitativ hochwertige Betreuung, die spezifisch für jede Pathologie und Subspezialität ist (Uropathologie, Brustpathologie, Leber- und…
Visp Anreise Das Spital Visp liegt im südlichen Teil von Visp leicht erhöht über der Stadt. Das Postauto Visp – Visperterminen und der Ortsbus führen Sie vom Bahnhof Visp bis zur Haltestelle neben dem Haupteingang des Spitals. Zu Fuss erreichen Sie das Spital ab Bahnhof in ca. 15 Minuten. Anreise Mit dem Privatauto Parking Mit dem Bus Mit dem Privatauto Parking Mit dem Bus Das Spital Visp liegt im südlichen Teil von Visp leicht erhöht über der Stadt. Das Postauto Visp – Visperterminen und der Ortsbus führen Sie vom Bahnhof…