Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Publications et recherches vNOTES Retroperitoneal Sentinel Lymph Node Biopsy by Vaginally Assisted Natural Orifices Endoscopic Transluminal Endoscopic Surgery in Early Stage Endometrial Cancer: Description of Technique and Surgeon’s Perspectives after the First Experience | Case Reports in Oncology | Karger Publishers Is transvaginal natural orifice transluminal endoscopic surgery (vNOTES) indicated in patients with previous extensive pelvic surgeries? A case report - ScienceDirect Frontiers | Transvaginal Natural Orifice…
Healthcare innovation event - Die KI in der klinischen Praxis Anmeldebestätigung Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung und freuen uns, Sie am 23. November 2023 um 11.30 Uhr in der Aula des Spitals Sitten oder per Zoom zu treffen. Mit freundlichen Grüßen
Healthcare innovation event - Die KI in der klinischen Praxis AULA DES SPITALS SITTEN, 23. NOVEMBER 2023 UM 11.30 UHR VOR ORT ODER ÜBER ZOOM Diese Lunch-Konferenz richtet sich hauptsächlich an das medizinisch-pflegerische Personal des Kantons. Das Zentrum für klinische Forschung und Innovation (CRIC) des Spital Wallis freut sich, Sie zu seiner ersten Veranstaltung in Zusammenhang mit der Innovation im Gesundheitswesen einzuladen. Klinische Forschung und Innovation sind eng miteinander verbunden und spielen für den…
Formation, publications et recherche Programme de formation continue Formation pré- et post-graduée Publications et recherche Éducation thérapeutique du patient Programme de formation continue Formation pré- et post-graduée Publications et recherche Éducation thérapeutique du patient Programme de formation continue de pneumologie CHVR et HRC Programme de formation continue de pneumologie CHVR et HRC 2025 Technique d’inhalation avec aérosol-doseur Technique d’inhalation avec Diskus® Technique d’inhalation avec Handihaler®…
Gynécologie / Obstétrique Hôpital de Martigny Nos consultations Gynécologie Examen gynécologique de dépistage (cancer du col de l’utérus, cancer du sein) Urgences de gynécologie (saignements génitaux anormaux, infections gynécologiques et mammaires, douleurs pelviennes, etc.) Consultation spécialisée d’ urogynécologie et bilan urodynamique (les jeudis) Contraception (prescription pilule et autres méthodes hormonales, pose stérilet, discussion et organisation stérilisation tubaire) Echographie gynécologique (endovaginale et…
Klinik für Orthopädie und Traumatologie Spitalzentrum Oberwallis Die Orthopädie befasst sich mit der Entstehung, Verhütung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die Traumatologie des Bewegungsapparates befasst sich mit der Behandlung aller akuten Verletzungen und deren eventuellen Folgeschäden. Die Klinik Orthopädie/Traumatologie am Spitalzentrum Oberwallis umfasst die drei Abteilungen: Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie. Jährlich werden am Spitalzentrum Oberwallis…
Geriatrische Neurorehabilitation Die Neurorehabilitation befasst sich mit der Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit einer Beeinträchtigung des zentralen oder peripheren Nervensystems, zum Beispiel: Schwäche einer Körperseite oder Sprachstörungen nach einem Schlaganfall Folgen einer Schädelverletzung Mobilitätsstörungen aufgrund von Parkinson Die Abteilung Geriatrie des Spitals Siders verfügt über 6 Betten für geriatrische Neurorehabilitation und kann Patienten ab 65 Jahren nach einem Spitalaufenthalt aufnehmen.…
Visite de la salle d'accouchement
Medizinisch-pflegerische Behandlung bei kleinen chirurgischen Eingriff im Spital Siders Der Operationsbereich des Spitals Siders passt seine Organisation an, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu vereinfachen, die in der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie sowie in der Handchirurgie einen Eingriff unter Lokalanästhesie benötigen. Diese neue Organisation erleichtert nicht nur den Behandlungsverlauf der Patientinnen und Patienten, sondern auch den Prozess einer optimalen Versorgung. Damit entstehen freie…
Qualitätsbericht 2022 Selektion von Qualitätsprojekten und Qualitätsansatzes PDF Dokument Qualitätsbericht 2022 (5 MB) Mortalitätsstatistik des BAG für das Jahr 2021 Ergebnisse der Beobachtungen zur Handhygiene Patientenstürze während dem Spitalaufenthalt Vigilanzmeldungen Behandlungspfade Patientenforum Anerkennung als Weiterbildungsstätte durch das Schweizerische Institut für Medizinische Wissenschaften (SIWF) - 2022 Publications et communications scientifiques / Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Mitteilungen