Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Visp Besuchszeiten Besuche Besucherinnen und Besucher sind im Spitalzentrum Oberwallis herzlich willkommen. Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um unseren Patientinnen und Patienten genug Ruhe und Erholung zu gönnen, haben wir folgende Besuchszeiten festgelegt: Alle Abteilungen und Bereiche haben eine tägliche Besuchszeit von 13.00 - 19.00 Uhr. Intermediate Care / Intensivstation 13.00 - 15.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr. Besuche ausserhalb dieser Zeiten sind…
Aktuelle Massnahmen Die Händedesinfektion wird von allen Personen beim Betreten des Spitalgebäudes verlangt. Maskenpflicht gilt für Patienten und Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion. Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion werden gebeten, ihren Besuch nach Möglichkeit zu verschieben. Besuchszeiten Information für Besucher Allgemeine Weisungen Information für Besucher Allgemeine Weisungen Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um diese Besuche…
Organisation Die Aktivitäten des Zentralinstitut der Spitäler sind in 12 Abteilungen aufgeteilt und umfassen: Klinische Chemie & Toxikologie Genetik Hämatologie Histozytopathologie Immuno-Allergologie Infektionskrankheiten Rechtsmedizin Arbeitsmedizin Apotheke Einkaufszentrale Medizinische und Administrative EDV-Dienste Zentralsterilisation Diese Abteilungen sind in folgenden Bereichen aktiv: Labormedizin in den Bereichen Klinische Chemie, Genetik, Hämatologie, Immunologie, Mikrobiologie und Forensische Toxikologie.…
Qualität Zentralinstitut der Spitäler Das Zentralinstitut der Spitäler ist seit 2000 nach ISO 9001 zertifiziert. Unsere Zertifizierung ist gültig bis zum 7. Februar 2019. Die Labors und die Histozytopathologie des Zentralinstitut der Spitäler sind akkreditiert und haben eine formale Anerkennung ihrer technischen Kompetenz erhalten. Die Akkreditierung nach ISO 15189:2012 behält ihre Gültigkeit bis zum 10.03.2021. Mit dem im gesamten Unternehmen etablierten Qualitätssicherungsmanagement verpflichtet sich das Zentralinstitut…
Brig Besuchszeiten Besuche Besucherinnen und Besucher sind im Spitalzentrum Oberwallis herzlich willkommen. Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um unseren Patientinnen und Patienten genug Ruhe und Erholung zu gönnen, haben wir folgende Besuchszeiten festgelegt: Alle Abteilungen und Bereiche haben eine tägliche Besuchszeit von 13.00 - 19.00 Uhr. Intermediate Care / Intensivstation 13.00 - 19.00 Uhr. Psychiatrie 16.00 - 19.00 Uhr. Geriatrie / Rehabilitation…
Martinach Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Namensschild. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre Krankheit und Ihre Behandlung. Zögern Sie nicht, bei der Arzt-visite Fragen zu stellen oder ein Gespräch mit dem für Ihre Behandlung zuständigen Arzt zu verlangen. Wichtige Informationen Zimmer Multimedia Verschiedene Dienste Cafeteria - Mahlzeiten Seelsorge Zimmer Multimedia Verschiedene Dienste Cafeteria - Mahlzeiten Seelsorge Cafeteria - Mahlzeiten Die…
Mehr Informationen Aufnahme Mehr Aufenthalt Mehr Zufahrt und Parkmöglichkeiten Mehr Besuchszeiten Mehr Wichtige Informationen Zimmer Multimedia Verschiedene Dienste Cafeteria - Mahlzeiten Seelsorge Sterbebegleitung Sozial-medizinischen Koordinationsstelle Zimmer Multimedia Verschiedene Dienste Cafeteria - Mahlzeiten Seelsorge Sterbebegleitung Sozial-medizinischen Koordinationsstelle Multimedia Radio Es steht Ihnen ein Radiokopfhörer zur Verfügung, mit dem Sie verschiedene Programme empfangen können. Fernseher In den meisten…
Logistik und Dienste Zentralinstitut der Spitäler Transport Unsere Netzorganisation und unser Botendienst gewährleisten einen praxisnahen Service und eine rasche, zuverlässige und qualitätssichere Abholung. Ihre Proben werden professionell und kostenlos entgegengenommen. Materialanforderung Das für die verschiedenen Proben benötigte Material wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten es durch Ausfüllen unseres Material-Bestellformulars (siehe rechts). Entsorgung von Abfällen Für Ärzte, die regelmässig mit dem…
Gynäkologische Zytologie Die Kontrolle erlaubt eine Diagnose von Uteruskrebs (Zervix) im Vor- und Frühstadium. Das Material (Cytobrush, Cervibrush, Cervexbrush, Flaschen) ist auf Bestellung im Zentralinstitut der Spitäler erhältlich. Bemerkung : Die Entnahme vor jeder anderen gynäkologischen Untersuchung durchführen (Biopsie, Kauterisation usw.). Abstriche wenn möglich während der Menstruation vermeiden. Nach einer Vaginal-Dusche 24 Stunden vor dem Abstrich warten. Nach einer Biopsie, einer Kürettage, einer…
Spital Sitten Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Das Spital Sitten gehört zum Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis, dem auch die Spitäler Siders, Martinach, Malévoz (Monthey, Psychiatrie), die Klinik Saint-Amé in St-Maurice angehören. Das Spital Sitten ist ein Akutpflegespital, das sämtliche grundlegenden medizinischen Disziplinen sowie mehrere spezialisierte Disziplinen wie invasive Kardiologie, Herzchirurgie, Neurochirurgie, Neonatologie und Radioonkologie anbietet. Es handelt sich um die zentrale…