• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 43
        • 44
        • 45
        • 46
        • 47
        • 48
        • 49
        • 50
        • 51
        • 52
        • ....
        • »
      • Martinach

        Martinach Besuchszeiten 13:00 bis 16:00 Uhr und 18:30 bis 20:00 Uhr. In der Geriatrie 13:00 bis 20:00 Uhr. In Privat- und Einzelzimmern 10:00 bis 20:00 Uhr. In einem isolierten Zimmer Bitte wenden Sie sich vor Betreten des Zimmers an die Krankenschwester. Im intermediate Care 14.00 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr. Im Interesse der Patienten können die Öffnungszeiten restriktiver sein. Ausserhalb dieser Zeiten und in Ausnahmefällen muss die zuständige Krankenschwester um Erlaubnis gebeten werden. Im Interesse der…

        Mehr
      • Saint-Amé

        Saint-Amé Besuchszeiten Geriatrie: von 13.00 bis 20.00 Uhr In der Alterspsychiatrie: von 14.00 bis 17.30 Uhr und von 18.30 bis 20.00 Uhr. Privat-, Halbprivat- und Einzelzimmer: von 10.00 bis 20.00 Uhr. Im Interesse der Patienten können die Besuchszeiten auch restriktiver sein. Ausserhalb dieser Zeiten und in Ausnahmefällen muss die Krankenschwester um Erlaubnis gebeten werden. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn das Pflege- und paramedizinische Personal für Pflege, Therapie oder Untersuchungen einspringen muss, die Vorrang…

        Mehr
      • Sitten

        Sitten Besuchszeiten 13.00 bis 16.00 Uhr und 18.30 bis 20.00 Uhr. Im Interesse der Patienten können die Besuchszeiten restriktiver gehandhabt werden. Ausserhalb der Besuchszeiten und in Ausnahmefällen muss die Pflegefachfrau um Erlaubnis gebeten werden. In Privat-, Halbprivat- und Einzelzimmern 10.00 bis 20.00 Uhr. Isolationszimmer Bitte wenden Sie sich an die Pflegefachfrau, bevor Sie das Zimmer betreten. In der Pädiatrie und Neonatologie Besuche der Eltern sind den ganzen Tag über erlaubt. Geburtshilfe 13.30 Uhr bis 16.00…

        Mehr
      • Monthey - Psychiatrie und Psychotherapie Pool

        Sitten Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihre zuständige Pflegefachperson zu wenden. Wenn Sie sich innerhalb des Spitals fortbewegen möchten, informieren Sie bitte das…

        Mehr
      • Leitende Organe

        Leitende Organe Zentralinstitut der Spitäler Stiftungsrat Herr Pascal Strupler Präsident Dr. Romain Kuonen Vizepräsident RA Emilie Praz Mitglied Prof. Eric Bonvin Mitglied Herr Albert Bass Mitglied Frau Valérie Vouillamoz Mitglied Herr . Olivier Hugo Mitglied Dr. Josy-Philippe Cornut Mitglied Direktion Dr. Pierre Turini Chefarzt und Direktor Vakant Mitglieder der Direktion, Leiter Administration Frau Yasmina Fornage Mitglieder der Direktion, Leiterin Personalmanagement

        Mehr
      • Zytologische Diagnose

        Zytologische Diagnose Nach der Registrierung der Spezimen kommen folgende Methoden zur Anwendung: Papanicolaou-Färbung May-Grünwald-Giemsa-Färbung Immunzytochemie Durchflusszytometrie PCR (Molekular-Biologie) Diagnose

        Mehr
      • Martinach

        Spital Martinach Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Das Spital Martigny ist eine Akutklinik mit den meisten medizinischen Grunddisziplinen und Spezialdisziplinen, darunter Orthopädie, Augenheilkunde, Geriatrie, Palliativmedizin und ein Zentrum für Schmerztherapie. Spitalleistungen a Allgemeine Chirurgie Anästhesiologie und Reanimation e Elektronisches Patientendossier g Gastroenterologie Geburtshilfe Geriatrie Gynäkologie / Geburtshilfe i Innere Medizin l Logopädie m Medizinische / therapeutische Dienste n…

        Mehr
      • Visp

        Visp Besuchszeiten Besuche Besucherinnen und Besucher sind im Spitalzentrum Oberwallis herzlich willkommen. Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um unseren Patientinnen und Patienten genug Ruhe und Erholung zu gönnen, haben wir folgende Besuchszeiten festgelegt: Alle Abteilungen und Bereiche haben eine tägliche Besuchszeit von 13.00 - 19.00 Uhr. Intermediate Care / Intensivstation 13.00 - 15.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr. Besuche ausserhalb dieser Zeiten sind…

        Mehr
      • Besuchszeiten

        Aktuelle Massnahmen Die Händedesinfektion wird von allen Personen beim Betreten des Spitalgebäudes verlangt. Maskenpflicht gilt für Patienten und Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion. Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion werden gebeten, ihren Besuch nach Möglichkeit zu verschieben. Besuchszeiten Information für Besucher Allgemeine Weisungen Information für Besucher Allgemeine Weisungen Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um diese Besuche…

        Mehr
      • Organisation

        Organisation Die Aktivitäten des Zentralinstitut der Spitäler sind in 12 Abteilungen aufgeteilt und umfassen: Klinische Chemie & Toxikologie Genetik Hämatologie Histozytopathologie Immuno-Allergologie Infektionskrankheiten Rechtsmedizin Arbeitsmedizin Apotheke Einkaufszentrale Medizinische und Administrative EDV-Dienste Zentralsterilisation Diese Abteilungen sind in folgenden Bereichen aktiv: Labormedizin in den Bereichen Klinische Chemie, Genetik, Hämatologie, Immunologie, Mikrobiologie und Forensische Toxikologie.…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 43
        • 44
        • 45
        • 46
        • 47
        • 48
        • 49
        • 50
        • 51
        • 52
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis