Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Sitten a Angiologie Anästhesiologie und Reanimation d Dermatologie Diätetik e Ergotherapie g Geriatrie h Hals-Nasen-Ohrenmedizin i Innere Medizin und Onkologie Rehabilitation k Kardiovaskuläre Rehabilitation m Medizinische / therapeutische Dienste n Notfall o Operationstrakt p Plastische, rekonstruktive, ästhetische und Handchirurgie r Radiologie Rehabilitation des Bewegungsapparates s Sozialberatung Sportmedizin t Thoraxchirurgie u Urologie Mehr
Nuklearmedizin Die Nuklearmedizin umfasst die Durchführung von Untersuchungen und die Realisierung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen an menschlichen Körperteilen wie Organen und Gefässen mit Hilfe von radioaktiven Markern. Dieses medizinische Fachgebiet unterscheidet sich von anderen bildgebenden Techniken durch die Tatsache, dass man nicht anatomische, sondern physiologische Bilder erhält (Funktionsweise eines Systems). Gegenwärtig arbeitet dieses Departement mit zahlreichen Bereichen wie der Onkologie, der…
Operationstrakt Die Spitäler des französischsprachigen Wallis Als Operationstrakt – kurz auch OP – bezeichnet man jenen Teil des Spitals, in dem sich die Operationssäle befinden. Zudem findet man hier den sogenannten Aufwachraum, verschiedene Materiallager, Büros und Ausbildungsräume. Der OP ist der Dreh- und Angelpunkt für geplante und notfallmässige chirurgische Eingriffe. Hier laufen die Fäden verschiedenster Abteilungen zusammen. Das Personal setzt sich unter anderem zusammen aus Chirurgen, Anästhesieärzten und…
Martinach a Allgemeine Chirurgie Anästhesiologie und Reanimation e Elektronisches Patientendossier g Gastroenterologie Geburtshilfe Geriatrie Gynäkologie / Geburtshilfe i Innere Medizin l Logopädie m Medizinische / therapeutische Dienste n Neurologie Neuroréhabilitation Notfall o Onkologie Operationstrakt Ophthalmologie Orthopädie und Traumatologie p Palliativpflege Physiotherapie Pneumologie r Radiologie s Schlafzentrum Schmerzklinik Sozialberatung Sportmedizin t Traumatologie des Bewegungsapparates u Urologie Mehr
Sitten Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihre zuständige Pflegefachperson zu wenden. Wenn Sie sich innerhalb des Spitals fortbewegen möchten, informieren Sie bitte das…
Die Klinik Orthopädie des Spitalzentrum Oberwallis SZO hat in Zusammenarbeit mit der Klinik Radiologie die Zertifizierung als Osteoporose Zentrum durch die Osteoporose Plattform Schweiz SGR erhalten und der Leitende Arzt der Wirbelsäulenchirurgie, Dr. Wolfgang Perrig, den Fähigkeitsausweis für interventionelle Schmerztherapie SSIPM. Die beiden Anerkennungen sind ein Mehrwert für die Gesundheitsversorgung der Oberwalliser Bevölkerung. Die Osteoporose (Knochenschwund) ist die häufigste Knochenerkrankung in unserer Zeit. Bis…
Radiologie Documents pour les professionnels Modalités / examens IRM Scanner Mammographie IRM Scanner Mammographie Questionnaire IRM - Patient ambulatoire Examen IRM: information aux patientes / patients Colo-CT (Coloscopie virtuelle) : préparation et information aux patientes / patients Mammographie: information aux patientes Consentement pour la biopsie mammaire sous mammographie assistée par le vide Contact Service de l’imagerie médicale diagnostique et interventionnelle Call Center : 0800 603 800
Spitalzentrum Oberwallis Das Spitalzentrum Oberwallis (SZO) mit den beiden Spitälern Brig und Visp zählen pro Jahr zirka: 12'700 stationäre Patienten 125'300 ambulante Konsultationen 94'900 Aufenhaltstage 1'200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 174 Mio. Umsatz 379 Spitalbetten 97 Innere Medizin 57 Geriatrie / Rehabilitation 104 Chirurgie / Orthopädie 29 Frau & Kind 10 Anästhesie / Intensivmedizin 63 Psychiatrie 19 Notfallzentrum Medizinisches Angebot / Unsere Kliniken g Geburtshilfe k Klinik Anästhesie , Intensivmedizin…
Ambulantes Zentrum des Spitalzentrum Oberwallis Ein ambulantes Gesundheitszentrum im Herzen Visps Mit dem Ambulanten Zentrum vereint das Spitalzentrum Oberwallis eine Vielzahl von medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Spezialsprechstunden in den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie und Radiologie unter einem Dach. Die Patientinnen und Patienten profitieren dadurch von den fachübergreifenden Behandlungsansätzen und der Zusammenarbeit verschiedener…