Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Innere Medizin Spitalzentrum Oberwallis Die Klinik für Innere Medizin am SZO beherbergt rund 80 Betten und befindet sich, mit Ausnahme der onkologischen Tagesklinik und der Palliativstation, fast ausschliesslich am Standort Visp. Jährlich werden hier rund 3’600 stationäre und 38’000 ambulante sowie teilstationäre Patienten behandelt. Der Schwerpunkt der Inneren Medizin liegt auf der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe, von der Gastroenterologie über die Pneumologie und Neurologie bis hin…
Ergotherapie Menschen jeden Alters, die durch eine körperliche oder psychische Behinderung vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, werden von der Ergotherapie dabei unterstützt, in ihrem persönlichen und sozialen Leben sowie in ihrem Beruf wieder die grösstmögliche Selbstständigkeit zu erreichen. Die Ergotherapie beruht auf Bewegungen und Aktivitäten des täglichen Lebens. Sie ist darauf ausgerichtet, Strategien zur Erleichterung des Alltags zu entwickeln, bei denen den Möglichkeiten und…
Ergotherapie am Spitalzentrum Oberwallis (SZO) Ergotherapie geht davon aus, dass „tätig sein“ ein menschliches Grundbedürfnis ist. Gezielt eingesetzte Tätigkeiten haben eine gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung. Ziel der Ergotherapie ist es, dass Menschen, die infolge eines Unfalles oder einer Erkrankung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, in ihrem Alltag die grösstmögliche Selbstständigkeit wieder erreichen. Am SZO am Standort Brig wird die psychiatrische und somatische Ergotherapie angeboten.…
Sitten Bei Ankunft auf der Abteilung werden die Eltern von einem Mitglied des Teams in Empfang genommen und über die Behandlung des Kindes informiert. Anwesenheit der Eltern Neugeborene brauchen die Nähe der Eltern. Wir sorgen deshalb dafür, dass Sie möglichst oft bei Ihrem Kind sein können und fördern Ihren Kontakt mit ihm. Für die Eltern gibt es keine fixen Besuchszeiten und über die Telefonnummer 027 603 41 75 erhalten Sie jederzeit Informationen. Arztvisite Die Ärzte informieren die Eltern regelmässig über den…
Schlafmedizin Schlafzentrum Während rund 30 % unseres Lebens schlafen wir. Die Schlafmedizin gelangt zum Einsatz, wenn der Schlaf gestört ist oder wenn er seine Erholungsfunktion nicht mehr richtig wahrnehmen kann. Ausserordentliche Müdigkeit, Schlaflosigkeit, häufiges Aufwachen während der Nacht, Apnoe, Schnarchen, ungewöhnliches Verhalten während der Nacht, Zeitverschiebungen, Syndrom der unruhigen Beine, usw. Mit all diesen Problemen befassen wir uns täglich. Das Schlafzentrum ist von der Schweizerischen Gesellschaft für…
Qualitätsbericht 2019 Selektion von Qualitätsprojekten und Qualitätsansatzes Raum des Schreckens (153 KB) Walliser Gesundheitsmesse 2019 (127 KB) Nationale Qualitätsindikatoren Nationale Qualitätsindikatoren des ANQ Infektionskrankheiten Indikatoren betreffend die Infektionen in Zusammenhang mit der Pflege Annual report of antibiotic and antimycotic consumption 2019 - Centre hospitalier du Valais Romand Andere Indikatoren des Spital Wallis Wartezeiten auf der Notfallstation in Sitten Bericht zu den internen Audits 2019 im…
Entwicklung der Hospitalisierungszahlen im Spital Wallis 27.02.2023 - 13:00 Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Verfügbarkeit des Spitals für die Versorgung der COVID-19-Fälle unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung der Pandemie; mit der geplanten Erhöhung der COVID-19-Betten und der Schliessung der Operationssäle an den Standorten des Spital Wallis, wobei eine ausreichende Kapazität an Intensivbetten an beiden Spitalstandorten gewährleistet wird. Diese Planung kann auf Grundlage der Daten der kantonalen Einheit…
Dienstleistungsangebot Ihr Dienstleistungsangebot ist uns übermittelt worden, wir danken Ihnen für Ihr Interesse und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Besten Dank! Links Walliser Mams Solidarité COVID-19 Valais Association Sédunoise des Lieux d'Accueil de l'Enfance ASLAE Garde d'enfants, Baby-Sitting Valais Suisse Les mamans du Valais Entraide valais épidémie Corona'garde - Garde d'enfants en bas-âge - Valais
Dienstleistungsangebot Haben Sie Kompetenzen in den Fachbereichen Intensivpflege, Notfallmedizin, Geriatrie und möchten Sie sich am Kampf gegen Covid-19 beteiligen? Bitte senden Sie Ihr Dienstleistungsangebot unten. Besten Dank!
Kinderbetreuung Angesichts der Schliessung aller öffentlichen und privaten Schulen aufgrund des Staatsratsentscheids vom 13.03.2020 möchte das Spital Wallis seinen Mitarbeitenden, die keine Lösung für die Betreuung ihrer Kinder haben, bei der Suche nach Alternativen helfen, damit sie ihre wichtige Aufgabe im Gesundheitsbereich wahrnehmen können. Kapazitätsanpassung der Tagesbetreuungsstrukturen 03.04.2020 Die Lage wurde neu bewertet. Die Kantonale Dienststelle für die Jugend hat Kinderbetreuungsstätten und…