Sitten Aufnahme

Falls Sie im Vorfeld Fragen zu Ihrem bevorstehenden Spitalaufenthalt haben, helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 027 603 44 48 gerne weiter. 
Bitte teilen Sie uns unter dieser Nummer auch allfällige Zimmerwünsche mit (private oder halbprivate Abteilung bzw. Einzelzimmer für allgemein Versicherte).

Wichtige Informationen

  • Wichtige Dokumente

    Zur Erleichterung Ihrer Betreuung bitten wir Sie, folgende Unterlagen vorzuweisen:

    In der Patientenaufnahme

    •  Einweisung Ihres Arztes oder Überweisungsschreiben einer anderen Krankenanstalt.
    • Offizielles Ausweispapier (Identitätskarte, Reisepass, Fahrausweis oder Aufenthaltsgenehmigung).
    • Telefonnummern (mindestens zwei) der Familie oder von Angehörigen, die ständig erreichbar sind.

    Bei der Dienst habenden Krankenschwester

    • Liste der zu Hause eingenommenen Medikamente
    • Jegliche Art von Allergiepass
    • Röntgenaufnahmen, Überweisungsschreiben und sonstige medizinische Unterlagen in Ihrem Besitz (Blutgruppenausweis, Antikoagulationskarte etc.)
  • Mitbringen

    Nehmen Sie nur die für Ihren Spitalaufenthalt unbedingt notwendigen Utensilien mit:

    • Unterwäsche
    • Pyjama oder Nachthemd
    • Morgenmantel und/oder Trainingsanzug
    • Wollsachen
    • Pantoffeln und Turnschuhe (geschlossene Schuhe)
    • Toilettenartikel
    • Lesebrille
    • Persönliche Medikamente
    • Eventuell Lesestoff

    Das Spital stellt Ihnen Handtücher und Waschlappen sowie für die Pflege geeignete Hemden zur Verfügung. Das Spital übernimmt keine Pflege von Privatwäsche. Das Pflegepersonal informiert den Patienten oder seine Angehörigen im Falle eines besonderen Bedarfs.

    Zahnprothesen/Gehörapparate sowie Brillen/Kontaktlinsen sind sorgfältig aufzubewahren; das Spital übernimmt im Falle ihres Verlustes keinerlei Haftung.

  • Kaution (Sicherheitsdepot)

    Allgemeine Abteilung

    • Von Patienten, die in der Schweiz wohnhaft sind und eine Schweizer Krankenversicherung haben, wird keine Kaution (eine bestimmte Geldsumme, die dem Spital als Sicherheit dient) verlangt.
    • Einzelzimmer: Es wird eine Kaution verlangt.

    Halbprivate und private Abteilung

    • Es wird eine Kaution verlangt, wenn Ihre Versicherung keine Zahlungsgarantie für die halbprivate bzw. private Abteilung vorweisen kann (Auskünfte erhalten Sie bei der Patientenaufnahme, T 027 603 41 90).

    Ausländische Patienten aus der Europäischen Union

    • Es wird eine Kaution verlangt, falls Sie nicht im Besitz der Europäischen Versicherungskarte sind.

    Ausländische Patienten von ausserhalb der Europäischen Union

    • Es wird eine Kaution verlangt.
  • Wertgegenstände

    Das Spital übernimmt keinerlei Haftung für gestohlene oder verlorene Gegenstände. Wir empfehlen Ihnen, weder Geld noch Wertgegenstände in Ihrem Zimmer liegen zu lassen. Sie können sie gegen Quittung bei den Telefonistinnen in Verwahrung geben.

Mehr

Informationen