«Wir laufen… Gemeinsam gegen Brustkrebs»: Ein Solidaritätswalk in Visp

Am kommenden Mittwochnachmittag, den 1. Oktober 2025 findet erstmals ein Solidaritätswalk in Visp statt. Wir setzen ein starkes Zeichen der Solidarität für Menschen mit Brustkrebs. Dieser besondere Anlass wird mit verschiedenen Partnerorganisationen organisiert: dem Bärgüf-Träff, dem Brustzentrum Oberwallis, der Krebsliga Wallis und dem Brustkrebsfrüherkennungszentrum Wallis.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, aber auch Männer können in seltenen Fällen betroffen sein. Doch zum Glück ist die Krankheit zu 90% heilbar, sofern sie früh genug erkannt wird. Im Rahmen dieses Anlasses setzt sich das Organisationsnetzwerk dafür ein, das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Vorsorge zu stärken. Ziel ist, Menschen zu ermutigen, sich mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen, offen über das Thema zu sprechen und achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen. Im Zentrum steht die verbindende Kraft von Gemeinschaft und Bewegung. Weitere Informationen sind der Webseite www.solidaritaetswalk.ch zu entnehmen.

Geh mit uns ein Stück – für mehr Wissen, mehr Aufmerksamkeit, mehr Hoffnung 
Über 140 Teilnehmende haben sich bereits für diesen Anlass angemeldet und werden mit pinker Kleidung ein Zeichen setzen. Auch ohne Anmeldung sind alle herzlich willkommen. Gemeinsam starten wir um 14.00 Uhr beim Bärgüf-Träff. Die Route führt zum Spital und anschliessend via Burgschaft zum Kaufplatz in Visp. Auf dem Kaufplatz erwartet uns ein vielfältiges Programm – unter anderem ein begehbares Brustmodell sowie musikalische Begleitung durch den Kinder- und Jugendchor «Stimm riich» – und lädt zum Verweilen ein. Die 1,2 km lange Strecke ist auch mit Kinderwagen, Rollstuhl o.Ä. machbar. 

Ein engagiertes und lokales Netzwerk 
Der Anlass wird von einem engagierten Walliser Netzwerk aus Fachpersonen und Partnerorganisationen getragen, die sich mit grossem Einsatz für die Unterstützung von Menschen mit Krebserkrankungen sowie deren Angehörigen einsetzen. Zu den Mitwirkenden gehört der Bärgüf-Träff, eine niederschwellige Begegnungsstätte für Betroffene, Angehörige und Interessierte, die Raum für Austausch, Entlastung und neue Impulse bietet. Für die Organisation dieses Anlasses engagiert sich weiter das Brustzentrum Oberwallis, das mit einem interdisziplinären Team von Spezialistinnen und Spezialisten eine umfassende Versorgung bei gut- und bösartigen Brusterkrankungen sicherstellt. Auch die Krebsliga Wallis wirkt tatkräftig an diesem Solidaritätswalk mit. Seit 1959 sind sie aktiv und bringt ihre langjährige Erfahrung in der Beratung, Prävention und konkreter Unterstützung ein. Abgerundet wird das Organisationsnetzwerk durch das Brustkrebsfrüherkennungszentrum Wallis, das mit seinem Vorsorgeprogramm zur Mammografie einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung und Prävention leistet. Dieses Zusammenspiel aus fachlicher Kompetenz, menschlicher Nähe und gemeinschaftlichem Engagement schafft die Basis für einen Anlass, der nicht nur informiert und unterstützt, sondern auch verbindet und Hoffnung schenkt. 

Bärgüf – Gemeinsam gegen Krebs | Gemeinsam gegen Krebs | Bärgüf - Bergauf | Lions Club Simplon