In Zusammenarbeit mit dem Verein Bärgüf, dem Spitalzentrum Oberwallis, der Krebsliga Wallis und der Darmkrebsfrüherkennung Wallis findet am Donnerstag, 6. März 2025, in der Simplonhalle in Brig eine einzigartige Informationsveranstaltung zum Thema Darmgesundheit statt. Der Anlass richtet sich in zwei Teilen sowohl an soziale Institutionen als auch an die breite Öffentlichkeit. Ab 14.00 Uhr können die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Bedeutung der Darmgesundheit gewinnen, von einem interaktiven Erlebnis bis hin zu medizinischen Vorträgen.
Nachmittag für soziale Institutionen (Inklusion)
Der Nachmittag wird speziell für soziale Institutionen ausgerichtet. Ein besonderer Höhepunkt wird um 15.00 Uhr Gesundheitsclown «Pünktli» sein, sie erklärt auf humorvolle Weise das Thema Darmgesundheit.
Abendprogramm für die breite Öffentlichkeit
Am Abend erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Vortragsprogramm mit sechs renommierten Ärzten, die zu verschiedenen Aspekten der Darmgesundheit sprechen. Themen wie Prävention, medikamentöse Darmkrebsbehandlung, Erholung nach einer Darmoperation, Ernährung und aktuelle Behandlungsansätze werden im Fokus stehen. Ergänzt wird das Programm durch eine Lesung aus dem Buch „Darm mit Charme“. Auf humorvolle Weise werden wissenschaftliche Fakten zur Darmgesundheit aus diesem Bestseller vermittelt.
Interaktive Elemente und Angebote vor Ort:
- Ein begehbares Darmmodell ermöglicht den menschlichen Verdauungstrakt hautnah zu erleben und mehr über dessen Funktionsweise zu erfahren.
- Informationen zu Stoma, einer lebenswichtigen Massnahme für Menschen mit Darmerkrankungen, werden angeboten.
- Vor Ort sind Fit-Tests (Darmkrebsfrüherkennung) erhältlich.
- Ein Gewinnspiel rundet den Anlass ab.
Details zur Veranstaltung:
- Datum: Donnerstag, 6. März 2025
- Ab 14.00 Uhr: Zielgruppe Soziale Institutionen Ab 18:00 Uhr – 21:00 Uhr: Öffentlich
- Ort: Simplonhalle, Brig
- Eintritt: Kostenlos
Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über Darmgesundheit zu informieren, zu lernen und aktiv mitzumachen. Sie richtet sich sowohl an Fachpersonen als auch an alle, die mehr über die Bedeutung der Darmgesundheit erfahren möchten.
Über Bärgüf
Der Verein Bärgüf organisiert den Charity-Event «Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs» und bietet mit dem Bärgüf-Träff an der Napoleonstrasse 8 in Visp eine Anlaufstelle für Menschen, die von Krebs betroffen sind – aber auch für ihre Angehörigen und Freunde. Am 26. August 2023 fand der Spendenevent zwischen Stalden, Törbel und der Moosalp zum 5. Mal statt. Mit 955 Teilnehmenden konnte eine grosszügige Summe an Spenden gesammelt werden, welche als Unterstützung im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden. Der Verein, der auf Freiwilligenarbeit basiert, will Brücken bauen und aktiv helfen: Seit der Gründung 2016 wurden bereits über 70 Projekte mitfinanziert: Darunter zahlreiche Organisationen, vor allem aus dem Wallis. Der Begriff «Bärgüf» hat sich zu einer starken Marke entwickelt und steht heute symbolisch für den solidarischen Kampf gegen Krebs.