Sierre
Rue Saint-Charles 14
3960 Sierre
Austritt
Visp
Der Zeitpunkt des Spitalaustritts und Ihre weitere Behandlung und/oder Therapie wird je nach Heilungsprozess zwischen Ihnen und einem Kaderarzt festgelegt. Nutzen Sie das Gespräch mit dem Arzt, um offene Fragen zu klären. Vereinbaren Sie einen Termin für die Nachkontrolle bei Ihrem Hausarzt.
Wenn Sie zuhause noch eine gewisse Zeit die Spitex-Dienste benötigen oder zur Rehabilitation fahren möchten, berät Sie der Arzt in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal.
Informieren Sie Ihre Angehörigen, sobald der Zeitpunkt des Spitalaustritts bekannt ist. Organisieren Sie jemanden, der Sie abholt. Geplante Austritte finden in der Regel zwischen 10.00 und 11.00 Uhr statt.
Geplante Austritte finden in der Regel zwischen 10.00 und 11.00 Uhr statt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie keine persönlichen Gegenstände im Zimmer vergessen haben.
Die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Patienten stehen bei uns an oberster Stelle. Weitere Aspekte unseres Qualitätsverständnisses sind das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, eine wirtschaftliche Betriebsführung sowie ein sorgfältiger Umgang mit Ressourcen und der Umwelt. Dafür haben wir ein umfassendes Management-System in unserem Betrieb integriert. Es ist jedoch nicht das Papier allein, das zählt, sondern vielmehr die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse und Arbeitsabläufe. Eine periodische Überprüfung unserer Qualitätsstandards durch eine unabhängige Institution ist für uns deshalb eine Selbstverständlichkeit. Zur professionellen Qualitätskontrolle gehören auch die regelmässig stattfindenden Patienten-Umfragen. In bestimmten Zeitperioden erhalten alle austretenden Patienten automatisch einen Fragebogen zum Ausfüllen. Eine durch uns beauftragte spezialisierte Firma wertet diesen anonym aus, was uns einen Vergleich mit anderen Schweizer Spitälern erlaubt.
Für Anregungen nach Ihrem Austritt sind wir sehr dankbar. Bitte teilen Sie Ihre Wünsche oder Anliegen in schriftlicher Form der Geschäftsleitung des SZO mit.