Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Danach folgen die Orange Days: 16 Tage lang machen Sensibilisierungsaktionen und orange beleuchtete Gebäude rund um den Globus auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam.
Auch die Klinik Frau – Kind des SZO will im Rahmen der Orange Days ein Zeichen setzen und auf die Kampagne aufmerksam machen. Wir bieten Unterstützung und klären auf: «Gewalt an Frauen ist bei uns kein Tabuthema.»
In der Klinik Frau – Kind sind wir uns bewusst: Gewalt gegen Frauen ist eine Realität – auch bei uns im Oberwallis. Mit unserer Teilnahme an der weltweiten Sensibilisierungskampagne Orange Days setzen wir ein klares Zeichen: Gewalt wird nicht toleriert. Wir wollen das Thema sichtbar machen, darüber sprechen und betroffene Frauen unterstützen.
„Gewalt zu erkennen ist nicht immer einfach. Doch wenn Patientin und Gesundheitsfachperson das Gespräch suchen, entsteht Raum für Vertrauen und Hilfe.“ Maya Hausammann, Fachverantwortliche Hebamme, Klinik Frau-Kind SZO
„Wenn eine Patientin uns ihr Vertrauen schenkt und über Gewalt spricht, ist das ein wichtiger Moment. Offenheit im Gespräch kann der Anfang von Veränderung sein.“ Leonor Pires Da Costa,, Dipl. Pflegefachfrau FH, Fachverantwortliche Wochenbett/Gynäkologie, Klinik Frau-Kind SZO
Früherkennung und umfassende Betreuung
Eine offene Ansprache kann Leben verändern. Unser Ziel ist es, betroffenen Frauen eine umfassende medizinische, psychologische und soziale Betreuung zu bieten – diskret, respektvoll und sicher.
Hinschauen. Handeln. Helfen.
Für Frauen, die Unterstützung suchen, gibt es im Oberwallis wichtige Anlaufstellen. Unser Spital arbeitet eng mit spezialisierten Partnerorganisationen zusammen, um betroffenen Frauen gezielt weiterzuhelfen. Jede Frau hat das Recht auf Schutz, Respekt und Hilfe.
Anlaufstellen im Oberwallis
- Zentralinstitut der Spitäler – Erleben Sie Gewalt?
Vertrauliche, kostenlose Sprechstunde für Erwachsene und Jugendliche
ab 16 Jahren in Siders, 027 603 63 70, www.hopitalvs.ch/gewalt - Frauenhaus Unterschlupf/Opferhilfeberatung info(at)unterschlupf.ch / info(at)opferhilfe-wallis.ch
- Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis info(at)smzo.ch
- SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Erziehung)
federation(at)sipe-vs.ch - Psychiatriezentrum Oberwallis szo.pzo(at)hopitalvs.ch